Unsere Inhalte (auf dieser Website, auf Social-Media-Plattformen, innerhalb unserer Angebote und Kurse etc.) werden zu Informations- und Bildungszwecken zur Verfügung gestellt. Nicolle Skopp-Leiteritz ist kein medizinischer Anbieter, Anbieter von psychiatrischer Betreuung oder eine medizinische Fachkraft.
Die Inhalte stellen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose, Therapie oder Behandlung dar. Sie sind nicht als Ersatz für professionelle Dienstleistungen durch dafür speziell ausgebildete Personen in diesen Bereichen gedacht.
Coaching ist keine Psychotherapie und grenzt sich klar hiervon ab. Im Coaching werden keine Diagnosen gestellt, noch werden Krankheiten (z. B. Depression, Angststörung, schwere Traumata, Sucht- oder Essstörung) behandelt.
Die Teilnahme an unseren Coaching-Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung und ist ausgeschlossen für alle, die an einer schweren behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung leiden.
Solltest du dich in therapeutischer oder medikamentöser Behandlung befinden oder in der Vergangenheit in therapeutischer und/oder medikamentöser Behandlung gewesen sein, weisen wir ausdrücklich darauf hin, nur nach vorheriger Absprache mit deinem/deiner Therapeut*in oder deinem Arzt/deiner Ärztin an unseren Angeboten teilzunehmen. So kannst du sicherstellen, dass bestimmte Übungen oder Tools nicht kontraindikativ wirken.
Wenn du ein medizinisches oder psychisches Problem hast oder vermutest, dass du ein solches hast, wende dich bitte umgehend an einen Arzt oder psychiatrischen Betreuer.
Lasse dich bei Fragen zu einer Erkrankung und Behandlung immer von einem Arzt/einer Ärztin oder einem anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister beraten, missachte niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögere die Suche nach diesem aufgrund unserer Inhalte. Bei erlebter Gewalt wende dich bitte direkt an die Polizei (in akuten Fällen) oder an eine andere Anlaufstelle mit entsprechend qualifizierten Beratern.
TelefonSeelsorge® (DE): 0800 1110111
TelefonSeelsorge® (AT): 142
TelefonSeelsorge® (CH): 143
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (DE): 116 016
Hilfetelefon Gewalt an Männern (DE): 0800 123 9900
Frauenhelpline gegen Gewalt (AUT): 0800 222 555
Männerinfo-Hotline (AUT): 0800 400 77
Opferhilfe Schweiz (CH): www.opferhilfe-schweiz.ch
Deutschland: 110
Österreich: 133
Schweiz: 117
Die Coaching-Angebote von MindBox-Coaching sind keine psychologische oder psychiatrische Therapie. Falls du an psychischen Erkrankungen oder tiefgehenden emotionalen Belastungen leidest, empfehlen wir dringend, einen qualifizierten Therapeuten oder Arzt zu konsultieren, bevor du dich auf Coaching-Prozesse einlässt.
Alle Übungen, Reflexionen und Prozesse im Rahmen des Coachings erfolgen auf eigene Verantwortung. Emotionale Reaktionen, die während oder nach dem Coaching auftreten, können intensiv sein und liegen in deiner eigenen Verantwortung. Achte auf deine persönlichen Grenzen und höre auf dein inneres Wohlbefinden. Du kannst den Prozess jederzeit abbrechen, wenn du dich unwohl fühlst.
Coaching kann starke emotionale Reaktionen und Erinnerungen wecken, ist jedoch keine Garantie für bestimmte Ergebnisse oder eine vollkommene Lösung aller Herausforderungen. Jeder Mensch macht individuelle Fortschritte, und dieser Prozess kann unterschiedlich lange dauern und erfordert Geduld.
Alle geteilten Informationen und Erfahrungen im Rahmen des Coachings werden vertraulich behandelt. In Gruppensitzungen, persönlichen Gesprächen oder schriftlichen Aufzeichnungen besteht eine Vertraulichkeitspflicht. Bitte beachte, dass du auch selbst dafür verantwortlich bist, deine persönlichen Erfahrungen vor anderen zu schützen, wenn du diese außerhalb der Sitzung teilst.
Falls während oder nach dem Coaching starke emotionale Reaktionen oder Krisen auftreten, empfehlen wir dringend, professionelle psychologische oder therapeutische Hilfe aufzusuchen.
Nicolle Skopp-Leiteritz und MindBox-Coaching übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Teilnahme an Coaching-Angeboten oder durch die Anwendung von Inhalten oder Übungen entstehen könnten. Alle Übungen und Inhalte sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, dennoch ist es deine eigene Verantwortung, die Wirkung auf dich selbst zu reflektieren und ggf. eine professionelle Begleitung in Anspruch zu nehmen.
Die Übungen, Reflexionen und Prozesse sind kein Ersatz für psychologische oder medizinische Beratung oder Behandlung und sind nicht für Personen geeignet, die an erheblichen psychischen Erkrankungen leiden und daher einer professionellen Behandlung bedürfen.
Eine Haftung für Folgen, die sich aus einer Nichtbeachtung dieses Hinweises ergeben, wird ausgeschlossen.
Disclaimer: Die bereitgestellten Inhalte sind ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und ersetzen keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bei medizinischen oder psychischen Problemen solltest du stets professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.